2 Ergebnisse.

Autorität
Der Begriff der Autorität verortet sich im 20. Jahrhundert in einer komplexen Matrix zwischen zeitgeschichtlichem Problembewusstsein, »konservativem« Denken und politischer Theoriebildung. Drei Perspektiven kennzeichnen die Rede von Autorität im 20. Jahrhundert: erstens die vermeintliche Krise einer vormals fraglosen Gültigkeit, zweitens der Versuch genealogischer Rückversicherung durch Versatzstücke der Tradition und drittens die Behauptung, Autorität könne als Grundbegriff politischer Theoriebildung und insbesondere ...

65,00 CHF

Einschnitte - Identität in der Moderne
Das Ziel der Beiträge aus u. a. den Literatur-, Kunst- und Geschichtswissenschaften ist es, "Identität in der Moderne" interdisziplinär zu diskutieren und so ein gemeinsames Feld der Moderneforschung aufzumachen. Anstelle von Definitionsversuchen eröffnet sich ein Laboratorium theoretisch-argumentativer Konsistenz, in dem Identität nicht einfach als voraussetzungslose Einheit zu denken ist, sondern als Prozess permanenter historischer Selbstüberbietung und Selbstabbrechung - von differenzlogischer ...

54,50 CHF